In einer jetzt bekannt gewordenen Rede zum Festakt der Max-Planck-Gesellschaft, hat der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt die Integrität und Glaubwürdigkeit des Weltklimarates (IPCC) stark in Zweifel gerufen und eine unabhängige, wissenschaftliche Untersuchung fragwürdiger Praktiken gefordert:
Altkanzler Helmut Schmidt zum 90. ten
Verantwortung der Forschung im 21. JahrhundertDie Rede von Helmut Schmidt zum Festakt am 11. Januar 2011 in Berlin:Globale Erwärmung: […] Zusätzlich zu all den vorgenannten, von Menschen verursachten Problemen, werden wir gleichzeitig beunruhigt von dem Phänomen der globalen Erwärmung und der ihr unterstellten Konsequenzen. Wir wissen, daß es natürlicherweise immer Eiszeiten und Warmzeiten gegeben hat; wir wissen jedoch nicht, wie groß gegenwärtig und künftig der von Menschen verursachte Beitrag zur heutigen globalen Erwärmung ist. Die von vielen Regierungen international betriebene sogenannte Klimapolitik steckt noch in ihren Anfängen. Die von einer internationalen Wissenschaftlergruppe (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) bisher gelieferten Unterlagen stoßen auf Skepsis, zumal einige der beteiligten Forscher sich als Betrüger erwiesen haben. Jedenfalls sind die von einigen Regierungen öffentlich genannten Zielsetzungen bisher weniger wissenschaftlich als vielmehr lediglich politisch begründet. Es scheint mir an der Zeit, daß eine unserer wissenschaftlichen Spitzenorganisationen die Arbeit des IPCC kritisch und realistisch unter die Lupe nimmt und sodann die sich ergebenden Schlußfolgerungen der öffentlichen Meinung unseres Landes in verständlicher Weise erklärt.
Florian Rötzer nennt die Climategate-Enthüllungen vom November 2009 über weitreichenden systematischen Betrug in der Klimaforschung in einem aktuellen Telepolis-Artikel eine “Luftblase”. Ernstzunehmende Berichterstatter weltweit hatten unter zahleichen Verweisen auf das Rohmaterial aufgedeckt, wie von Anfang an manipulierte Temperaturdaten in einem Computerprogramm mit integriertem “Schummelfaktor” noch weiter frisiert wurden um den globalen Temperaturabfall zu “verstecken”. Im Gegensatz zu den “Cablegate”-Enthüllungen von Wikileaks um rund eine viertel Million US-Botschaftsdepeschen, wurde für das Climategate-Material nicht der rote Teppich in den Massenmedien ausgerollt. Es gab keine ausladende Berichterstattung im SPIEGEL, keine Sonderausgaben, keine Titelstory in der New York Times, keine Sensationsmeldungen im London Guardian.
Die seit Cablegate im Brustton tiefster Überzeugung verlautbarten Freisprüche der kriminellen Klimawandel-Helden wie Phil Jones und Michael Mann durch finanziell kompromittierte Bildungseinrichtungen, Regierungen und Klimapaniker mit IPCC-Verbindungen sind ungefähr so glaubwürdig, als hätte Ken Lay die Untersuchung von Enron geleitet. Der Gangster Lay war überigens auch derjenige, der Al Gore helfen sollte bei der Planung des Emissionsrechtehandels, eine drakonische Steuer auf heiße Luft. Das alles stört Telepolis jedoch nicht:
“Es wurde eine Reihe von Untersuchungen zur Datenlage und zum Verhalten von einzelnen Wissenschaftler durchgeführt, beispielsweise von der Pennsylvania State University, dem National Research Council und dem britischen Unterhaus, die darauf hinausliefen, dass keine Manipulationen gemacht wurden.”
“Einen echten Verschwörungstheoretiker kann das natürlich nicht erschüttern.”
Gemeint ist u.a. der “rechte” Senator James Inhofe, der auch schon Klimawissenschaftler “mit Nazis verglichen” hätte. In dem im Jahre 2005 veröffentlichten Buch «How green were the Nazis? Nature, Environment and Nation in the Third Reich» (zu Deutsch: «Wie grün waren die Nazis? Natur, Umwelt und die Nation im Dritten Reich») erklärt der Autor Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Brüggemeier, dass die damals existierenden Umweltorganisationen die Nationalsozialisten durchaus willkommen hießen, da es «eine ideologische Überlappung zwischen den Ideen der Nazis und der Agenda der Naturschützer gab» Wie z. B. auch gegenwärtige Umweltorganisationen häufig erklären, wird persönliche Freiheit gerne dem «übergeordneten Wohl» geopfert. Es ist eine wohlbekannte Tatsache, dass die meisten der fanatischen Umweltschützer sich um Freiheit nicht sonderlich kümmern, sondern sie gerne an ihre Machthaber, im Glauben an «ökologische Nachhaltigkeit» abtreten.
Präsident Obamas oberster Wissenschafts- und Technologieberater John P. Holdren war im Jahr 1977 Mitautor eines Buches, in welchem er die Schaffung einer „planetaren Regierung“ befürwortete, die eine „globale Polizeistreitmacht“ zur Durchsetzung totalitärer Maßnahmen zur Bevölkerungskontrolle, Zwangsabtreibungen, Massensterilisationsprogramme die durch die Nahrungs- und Lebensmittelversorgung durchgeführt werden, sowie vorgeschriebene Körperimplantate, die Paare daran hindern Kinder zu bekommen, einsetzen würde. Die Pläne, zusammengefasst in Holdrens Buch „Ecoscience“, welches er mit den ihm nahestehenden Kollegen Paul Ehrlich und Anna Ehrlich mitverfasste, waren so schockierend, dass eine Titelstory vom Februar 2009 vom Front Page Magazine weithin als unglaublich zurückgewiesen wurde, da die Menschen einfach nicht glauben konnten, so etwas könnte wahr sein. Erst als ein weiterer Internet-Blog sich das Buch beschaffte und Auszüge postete, begann man sich der schmerzhaften Wahrheit bewusst zu werden, dass Holdren dies schriftlich niedergelegt hatte.
Die Anhänger der „Erderwärmungskirche“ wissen, dass das Spiel aus ist. Beim Klimagipfel in Cancún herrscht eine bedrückende Stimmung unter den Jüngern der neuen Religion. Christopher Monckton berichtet aus Mexiko
Dr. Roy Spencer und ich aßen gemeinsam, während die Wellen des Atlantiks dem langen und sandigen Strand hier in Cancún entgegenrauschten. Es gab Camarones im Kokosnussmantel. Passenderweise sind die Krabben im Spanischen nach dem britischen Premierminister benannt worden, dem wahrhaftigsten Gläubigen der New-Age Religion der „Erderwärmungs“-Kirche.
Cameron, oder „Dave“, wie er gerne genannt werden möchte, war außerordentlich vorsichtig, seinen blinden Glauben an die hitzigen Einfältigkeiten der Prognostiker des modernen Fatalismus gegenüber seinen Anhängern in der Nicht-Konservativen Partei solange zu verheimlichen, bis sie ihn als ihren Führer wählten. In seiner ersten Rede als Oberste Krabbe machte er gegenüber den kriecherischen Medien jedoch unmissverständlich klar, dass die Rettung des Planeten bei ihm in der Tat allerhöchste Priorität genieße.
Ich hatte eher darauf gehofft, zu den gerösteten Daves eine Flasche Château Cameron Sauternes zu bekommen, die sicherlich sehr gut zum Essen gepasst hätte. Mein nobler Freund und einzigartiger Hochland-Nachbar Lord Pearson of Rannoch – bis vor kurzem noch der beliebte Führer der United Kingdom Independence Party, die Großbritannien gerade von denselben Tentakeln nicht gewählter, supranationaler Bürokratie befreit, mit denen der Klimaausschuss der Vereinten Nationen gerne die ganze Welt vereinnahmen würde – reicht diesen wohlschmeckenden Dessertwein immer zum Essen, und murmelt beim Einschenken die Worte „Noch ein wenig Château Sinnlos?“
Château Sinnlos steht jedoch nicht auf der Weinliste, hier, in diesen grauenvollen und maroden Betonbunkern, die dann amüsanterweise auch noch „Hotels“ genannt werden, bei denen es sich jedoch vielmehr um einen der abstoßenderen Aspekte handelt, welcher den wunderbaren Strand von Cancún auf Meilen ruiniert.
Die stalinistische Grausamkeit der Architektur erinnert eher an einen Witz, der unter britischen Auswanderern die Runde macht, wenn sie an der griechischen Küste ihren Mastika schlürfen:
„Na, wie heißt es noch gleich? Sag mal, wie heißt noch mal ´Betonklotz` auf Griechisch?“
„Weiß ich nicht, ich erinnere mich nur an ´Carruthersi`.“
„Villaki am Strand!“
Also verzeihen Sie Señor: Kein Château Cameron. Ja kein Château irgendwas. Dr. Spencer und ich entschieden uns deshalb den Bananen-Daiquiri zu probieren. Nach gut 20 Minuten –das ist ja hier die Manaña-Republik – kam der Chefkellner an unserem Tisch vorbei und erklärte, unsere Daiquiris wären in einer Minute da. Kaum hatte er sein ehrgeiziges Versprechen abgegeben, kam bereits der Weinkellner vorbeigesaust und erklärte, dass es keine Bananen-Daiquiris gäbe, weil – Sie haben es sicherlich schon erraten – „Wir haben keine Bananen da.“.
Ach ja, das sind Leiden, die wir Ihretwillen, werter Leser, erdulden, während wir den Planten vor jenen retten, die beabsichtigen den Planeten zu retten. Wir mussten uns stattdessen mit eisigen Margaritas begnügen. „Mmmh.“ – wie Malcom Pearson sagen würde, wäre er nicht so schlau gewesen, lieber in Davos aufzuschlagen.
Manchmal ist es interessant sich wieder an eine „Vorhersage“ der Klimato-logen zu erinnern, die Betonung liegt auf „logen“, um es dann mit dem was wirklich passiert zu vergleichen. Damit kann man sich vor Augen führen, was für schlimme Lügen und üble Panikmache die Klimaexperten in der Vergangenheit von sich gegeben haben.
Vor drei Jahren hat Dr. David Viner, ein führender Wissenschaftler an der Climate Research Unit (CRU) der Universität von East Anglia, für Grossbritannien verkündet, „Schneefall ist etwas aus der Vergangenheit.“ Die Winter werden weniger kalt sein und die Sommer viel heisser. Innerhalb weniger Jahre wird Schneefall „sehr selten und eine Sensation sein.“
„Kinder werden nicht mehr wissen was Schnee überhaupt ist“, sagte er.
Ein Kollege von Dr. Viner drückte es noch drastischer aus. David Parker am Hadley Center für Klimavorhersage und Forschung in Berkshire sagte damals, schlussendlich werden britische Kinder nur eine virtuelle Erfahrung mit Schnee haben. Über das Internet werden sie Polarszenen bewundern oder werden virtuelle Kälte “fühlen”.
Wow, die armen Kinder werden keine Schneemänner mehr bauen können (seufz). Und es ist alles nur unsere Schuld, weil wir zu viel CO2 ausatmen und auch noch furzen und rülpsen. Wir pösen pösen Menschen!
Der monströse Klimagate-Skandal feierte in dieser Woche sein Jubiläum, und die Öffentlichkeit ist bei Weitem nicht mehr so leichtgläubig, wie dies noch im Sommer 2009 der Fall war
Diese Woche markiert das einjährige Jubiläum der Veröffentlichung der E-Mails und Dokumente der Climatic Research Unit (CRU) der University of East Anglia, was uns auch unter dem Namen Klimagate geläufig ist.
Nun, ein Jahr später, wird es immer schwieriger sich an die Bedeutung der Veröffentlichung dieser Informationen zurückzuerinnern, ja, sogar sich zu vergegenwärtigen, welche Daten eigentlich veröffentlicht worden sind. Viele Menschen haben nur aufgrund der Kommentare in der Blogosphäre von dem Skandal erfahren, und viele weitere Menschen erfuhren erst Wochen später davon, nachdem die Establishment-Medien die Gelegenheit hatten, den durch den Skandal verursachten Schaden zu begutachten und Feinarbeiten an der Propaganda vorzunehmen, um die Sorgen ihrer Leser-, Zuhörer, und Zuschauerschaft, dass etwas wichtiges passiert sei, zu beschwichtigen. Nur sehr wenige Menschen haben sich wirklich darum bemüht, die E-Mails und Dokumente eigenständig zu lesen.
Einige haben sich die „Harry Read Me“-Datei angeschaut, die elektronischen Notizen eines gestressten Programmierers, der versuchte, der Datenbank der CRU einen Sinn zu geben. Diese Personen lasen aber niemals darüber, wie die Temperaturaufzeichnungen in den Datenbanken „künstlich angepasst wurden, um den realen Temperaturen näher zu kommen“, oder dass „hunderte, wenn nicht tausende an fingierten [Temperaturmess]Stationen“ irgendwie in die Datenbank kamen, oder wie der verzweifelte Programmierer sich auf Kraftausdrücke zurückzog, bevor er dann doch eingestand, wichtige Daten der Wetterstationen einfach erfunden zu haben, da es nicht möglich gewesen war zu erklären, welche Daten von welcher Quelle stammten.
Nur wenige Menschen lasen die E-Mail des Klimagate-Bandenchefs und Chefs der CRU, Phil Jones, an John Christy aus dem Jahre 2005, worin zu lesen ist:
„Die wissenschaftliche Gemeinde würde über mich mit unzweideutigen Worten herfallen, wenn ich sagen würde, dass sich die Welt seit 1998 abgekühlt hat. Ok, das hat sie, aber es sind nur 7 Jahre an Daten und es ist statistisch nicht bedeutsam.“
An anderer Stelle gelangt Jones zur der Schlussfolgerung:
„Wie Sie wissen, bin ich nicht politisch. Wenn ich irgendetwas gerne erleben würde, dann, dass der Klimawandel stattfindet, ungeachtet der Konsequenzen, damit die Wissenschaft so als richtig bewiesen werden könnte. Das ist nicht politisch, das ist egoistisch.“
Oder die E-Mail in der Jones gegen Gesetze verstieß, indem er Michael Mann, der durch den „Hockey Stick“ Berühmtheit erlangte, bat, eine Reihe von E-Mails bezüglich einer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz zu löschen, die gerade bei ihm eingegangen waren.
„Wenn sie hören, dass es in Großbritannien ein Informationsfreiheitsgesetz gibt, dann glaube ich, lösch ich die Datei besser, anstatt sie jemanden zu senden. Wir haben auch das Datenschutzgesetz, wohinter ich mich verstecken werde.“
Natürlich behaupten die Erderwärmungspanikmacher auch weiterhin – so wie sie es von Anfang an taten, seit sie damit begannen, den Skandal einzuräumen – dass der Klimagate-Skandal bedeutungslos sei. Ohne dass sie dabei auf die Themen oder einzelne E-Mails eingehen, verweisen sie ganz einfach auf die „unabhängigen Untersuchungen“, von denen sie behaupten, dass sie zur Rehabilitierung der Klimagate-Wissenschaftler geführt hätten.
Heute vor einem Jahr* veröffentlichten vermutlich Insider die brisanten ClimateGate Emails und Megabytes von Daten des IPCC Leitinstitues CRU (Climate Research Unit) auf einem russischen Server. Nach großer Aufgeregtheit, vor allem im Internet, weniger in den Medien und so gut wie gar nicht in den deutschen Medien, legte sich ein medialer Dornröschenschlaf über diese brisante Affäre. Es wurden zwar amtliche Kommissionen gegründet, die den Vorgängen auf den Grund gehen sollten, aber die sahen -allein durch ihre Zusammensetzung nachvollziehbar- ihre Aufgabe vornehmlich darin, zu vernebeln, zu taktieren, auf jeden Fall aber weißzuwaschen. Schade, denn die Politik hätte durch das Auftauchen dieser Mails, die deutlich zeigen, mit welch z.t. krimineller Energie die Manipulation der Klimawissenschaft betrieben wurde, ein wundervolles Argument gehabt, die weitere Beschäftigung mit Klimaschutzgesetzen zu stoppen, mindestens aber ein Moratorium einzulegen und die ganze Sache neu zu überprüfen. Ohne ihre strapazierte Glaubwürdigkeit zu sehr zu beschädigen. Doch diese Chance wurde vertan, bei uns, wie in der gesamten EU. Zu stark waren anscheinend die Kräfte, die an einem Weiterso im Steuererheben, der Zwangsdämmung von Häusern und hundert anderen Abkassierarten begründet durch den “Klimaschutz” interessiert waren. Doch die Märkte reagierten anders. Sie orientieren sich um. So wird aus ClimateGate vielleicht doch noch ein Requiem für den “Klimaschutz”.
Email Phil Jones zur Abkühlung seit 1998 (s. auch Video im Text)
Als ich vor einem Jahr als einer der ersten deutschen Journalisten prophezeite, der an die Weltöffentlichkeit gelangte ZIP-Ordner „FOI2009“ mit kompromittierenden e-Mails, die zwischen Forschern der Climate Research Unit (CRU) der University of East Anglia in Norwich und anderen führenden Köpfen des „Weltklimarates“ IPCC ausgetauscht worden waren, werde das Ende der Klima-Hysterie einleiten, stieß ich selbst bei Mitstreitern zunächst auf Zurückhaltung. Ähnliches widerfuhr meinem bekannten britischen Blogger-Kollegen James Delingpole, der schon am 20. November 2010, das heißt nur einen Tag nach der Veröffentlichung eines Links zu „FOI2009“ durch den kleinen Skeptiker-Blog „Air Vent“, von „Climategate“ sprach und empfahl: „Wenn Sie Aktien von Unternehmen der Erneuerbaren-Energien-Branche besitzen, dann stoßen Sie diese jetzt ab!“ Das erschien voreilig, denn der politisch hochgepäppelte parasitäre Öko-Industrie-Komplex um Wind- und Solarenergie setzte in Großbritannien und Deutschland gerade zu einem für die Normalverbraucher kostspieligen Höhenflug an und die Regierungen in London und Berlin Regierung fuhren fort, sich selbst als Vorreiter im „Klimaschutz“ zu loben.
Ein Jahr nach „Climategate“ zweifelt kaum noch jemand daran, dass Delingpole mit seiner Empfehlung richtig lag. Mir selbst war damals übrigens aus der Investment-Banker Szene bestätigt worden, dass Wind- und Solarprojekte für sie keine Priorität mehr genießen. Auch die Hoffnungen, die die Finanzindustrie und ihr oberster PR-Mann Al Gore in den globalen Handel mit „Verschmutzungsrechten“ mit einem geschätzten Jahresvolumen von 10 Billionen Dollar gesetzt hatten, sind durch den Ausgang der US-Halbzeitwahlen zerstoben. Der Preis für CO2-Zertifikate nähert sich in den USA Null und die größte Zertifikatshandelsbörse, die Chicago Carbon Exchange, hat kürzlich folgerichtig diesen Geschäftszweig geschlossen. (mehr …)
Der für Fragen der so genannten Erderwärmung zuständige Weltklimarat der Vereinten Nationen, der International Panel on Climate Change (IPCC), muss bei dem Versuch, die Mär von der menschengemachten Klimakatastrophe an den Mann zu bringen, erneut einen schweren Rückschlag hinnehmen. Waren bereits im vergangenen Jahr interne E-Mails aus dem britischen Klima-Institut an der East Anglia University an die Öffentlichkeit gelangt, so üben nun Wissenschaftler von Akademien der Wissenschaft mehrerer Länder in einem Bericht scharfe Kritik an der Vorgehensweise des IPCC. Als nächstes wird wohl der IPCC-Vorsitzende und Nobelpreisträger Rajendra Pachauri seinen Hut nehmen müssen. Kein Wunder, dass die mächtigen Globalisierungs-Eliten, die den Schwindel von der Erderwärmung betreiben, dies unbedingt verhindern wollen.
Seit 20 Jahren ist der IPCC unentwegt bemüht, die Regierungen auf der ganzen Welt davon überzeugen, dass der vom Menschen verursachte CO2-Ausstoß eine Gefahr für das Temperaturgleichgewicht auf der Welt – und damit für die Zivilisation selbst – darstelle. Allerorten werden die IPCC-Berichte als Beweise für die Dringlichkeit einschneidender Maßnahmen zur »Rettung des Planeten« zitiert. Doch jetzt steht diese Organisation selbst in der Kritik, ihr wird vorgeworfen, sie handele als parteiische Lobby zur Durchsetzung politischer und wirtschaftlicher Ziele.
Der renommierte InterAcademy Council (IAC) hat soeben die Ergebnisse einer kritischen Prüfung des IPCC-Berichts von 2007 vorgelegt, der nach seinem Erscheinen eine Massenhysterie über schmelzende Eisberge, Überschwemmungen und das Verschwinden der Himalaja-Gletscher ausgelöst hatte. All diese Phänomene seien, so hieß es damals, das Ergebnis menschengemachter Erderwärmung, des Global Warming. Das IAC ist ein Zusammenschluss der Präsidenten der Akademien der Wissenschaft aus Argentinien, Australien, Brasilien, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Indonesien, Japan, Südafrika, der Türkei, Großbritanniens und der Vereinigten Staaten plus der Afrikanischen Akademie der Wissenschaften und der Academy of Sciences for the Developing World.
Der größte Gegner des Club of Rome war eine Bevölkerung, deren Lebensqualität und Gesundheit sich verbessern würde und die nach Glück strebt. Sie behaupteten, es käme zu einer nicht tragfähigen Ausbeutung der Rohstoffressourcen und der Zerstörung der Natur und erklärten dazu: „Wenn die aktuellen Wachstumstrends der Weltbevölkerung, der Industrialisierung, der Verschmutzung, der Nahrungsmittelproduktion und des Rohstoffabbaus ungehindert voranschreiten, wird die Wachstumsgrenze des Planeten irgendwann innerhalb der nächsten 100 Jahre erreicht werden.“
Das ist 40 Jahre her und das vorhergesagte Ende ist nirgends in Sicht, trotz all der Versuche Beweise dafür aufzubauschen, zu verbiegen und zu fälschen. Diese Aussage ist genauso falsch wie alle anderen Vorhersagen der Mitglieder des Club of Rome, besonders die Vorhersagen von Paul Ehrlich und John Holdren im Hinblick auf die Bevölkerung.
1971 empfahl Ehrlich die Reduzierung der US-Bevölkerung, die sich damals auf 205 Millionen Menschen belief, weil sie nicht aufrecht zu erhalten war. Trotz alledem werden die Ziele des Club of Rome heute noch aktiver verfolgt als jemals zuvor, da ihre Mitglieder die nationalen und internationalen Finanzen und Wirtschaften kontrollieren, politische Ämter innehaben oder durch eine der zahlreichen privaten Agenturen unter dem Deckmantel der Rettung der Welt agieren. Das ist keine Verschwörung, sondern hier wird eine politische Philosophie verfolgt, die überall, wo sie ausprobiert wurde, gescheitert ist.
Sie untergraben schrittweise die Wirtschaften und Gesellschaften
Die Weltuntergangs-Philosophie geht davon aus, dass Alles außer Kontrolle gerät und zwar in einem derartigen Umfang, dass nur die Regierung die Probleme lösen kann. Bei der Obama-Regierung, besonders unter jenen, die auch Mitglieder des Club of Rome sind, ist es absolut offenkundig, dass sie diesen Glauben verfolgen. John Holdren, der Direktor des Büros für Wissenschaft und Technologie im Weißen Haus, gehörte zu den aktiven Mitgliedern, die gemeinsam mit Ehrlich das beängstigende Buch „Ecoscience: Population, Resources, Environment“ schrieben, worin die totale Kontrolle durch die Regierung vorgeschlagen wird:
Durch den Skandal um die am 19. November 2009 veröffentlichten E-Mails und Dokumente vom britischen Hadley CRU Zentrum, bekam die Lobby der Klimalügner zunächst eine eiskalte Dusche.
Ganz offensichtlich hatten sich einige der wichtigsten “Klimaforscher” zu weit aus dem Fenster gelehnt und sich durch nachweisliche Manipulationsabsprachen als kriminelle Betrüger entlarvt.
Und was geschieht jetzt? Suspendiertes Personal darf weiterforschen wie gehabt, belastendes Material wird kleingeredet und die Veröffentlichung der Daten als illegal bezeichnet.
Zunächst sah es wirklich sensationell aus, was im Herbst 2009 plötzlich im Internet die Runde machte: Climategate, ein scheinbarer Jahrhundertskandal. Dass seit vielen Jahren im Bereich Klimaforschung fast nur noch gelogen wird, ist zwar den Kritikern bekannt, aber die Täter auf frischer Tat zu ertappen, war noch nicht gelungen.
Hinter dem Thema CO2 und seiner angeblichen Auswirkungen als Klimaerwärmungsgas steckt eine wirklich hinterhältige und korrupte Bande, die sich bis zu Lenin zurückverfolgen lässt. Es geht diesen Verbrechern um nichts anderes als um Geld. Diese Klimalügenbande schließt immer mehr zu den “Freunden” der Pharmabranche auf, der wohl bisher korruptesten Lobby der Welt.
Nachdem der Chef der britischen “Climatic Research Unit” Phil Jones ab Bekanntwerden der geheimen Manipulationen zwischen ihm und seinen Klimakollegen zunächst beurlaubt worden war, freute sich die Fraktion der – von den Medien verächtlich genannten – Klimaleugner über den sensationellen Erfolg im Kampf um die Wahrheit.
Die dritte und abschließende Untersuchung zur Klimagate-Affäre hat nun alle Beteiligten entlastet und erklärt, dass keine Fragen mehr zur Wissenschaft über die menschlich verursachte Erderwärmung bestünden und das, obwohl der Ausschuss – genauso wie die vorangegangenen Untersuchungen – die der Theorie zu Grunde liegende Wissenschaft überhaupt nicht zum Untersuchungsgegenstand hatte.
Die sogenannte „unabhängige“ Untersuchung zu den Wissenschaftlern der Klimaforschungsabteilung der University of East Anglia (CRU) stellte fest: „Ihre Strenge und Ehrlichkeit als Wissenschaftler stehen nicht in Zweifel.“ Ferner wurde angemerkt: „Wir konnten keine Beweise zu Verhalten finden, das die Schlussfolgerungen des IPCC hätte untergraben können.“ Den vollständigen Bericht können Sie hier einsehen.
Laut der Nachrichtenagentur Reuters erklärte Edward Acton, der Vizekanzler der Universität, dass der Bericht seinen Mitarbeiterstab entlastet und er hoffe, dies würde die „Verschwörungstheorien und Unwahrheiten“ zu einem Ende bringen, welche die Forschungsabteilung seit Ausbruch des Skandals begleitet hatten.
Diese Schlussfolgerungen überraschen natürlich kaum, angesichts der von uns bereits zuvor berichteten Tatsache, dass die sogenannte „unabhängige“ Untersuchung von Sir Muir Russell, einem leidenschaftlicher Anhänger der anthropogenen Erderwärmung, geleitet wurde.
Während sich Russell absurderweise selbst als unparteilich und mit der Klimawissenschaft nicht in Verbindung stehend beschreibt, ist er eng mit der Royal Society of Edinburgh (RSE) verbandelt.
RSE setzte sich mit aller Kraft für die Erderwärmungsbewegung ein und ließ ihr vollständige Unterstützung bei einem Gesetzgebungsvorhaben zukommen, das darauf abzielt die CO2-Emissionen um 80% abzusenken, eine Maßnahme, die verheerende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und den Lebensstandard haben wird.
Da die Textfiles nicht wirklich übersichtlich sind hat sich jemand die Mühe gemacht diese wunderschön, chronologisch und mit Suchfunktion abzubilden. Hierfür erst einmal ein dickes Danke!
Auf dieser Webseite kann sich jeder umfassend und ordentlich durch die E-mails des Hadley CRU (Climate Research Unit) stöbern. Viel spass dabei.
Auch ein dickes Danke an Barbara die mich darauf hingewiesen hat. Sie betreibt ein unscheinbares aber wie ich finde Hochaktuelles Forum http://www.krisen-info-netzwerk.com