Archiv für 10. März 2011

Eva Herman

Der renommierte Kinder- und Jugendpsychologe Wolfgang Bergmann ist lebensgefährlich erkrankt. Bergmann hatte sein Leben lang für die Liebe zwischen Eltern und Kind plädiert. Er gilt als ausgewiesener Gegner der frühkindlichen Fremdbetreuung. Auf dem Sterbelager wendet er sich jetzt noch einmal an die Menschen im Land. In einer Videobotschaft appelliert er an die Mütter und Väter, lieber auf ihr Herz und die Empfindung zu hören und den familienpolitischen Maßnahmen von Krippe und Fremdbetreuung äußerst kritisch gegenüberzustehen. Bergmann greift in diesem Zusammenhang die deutsche Politik heftig an, die sich alle wissenschaftlichen Befunde »zurechtdrehe«. Bergmann, der in einem Hospiz liegt und dessen Tage gezählt zu sein scheinen, hat nun eine Stiftung ins Leben gerufen.

 

»Kinder brauchen Liebe!« – so einfach und eigentlich selbstverständlich lautet die Botschaft der neu gegründeten Initiative um den bekannten Kindertherapeuten aus Hannover. Gemeinsam mit einigen der international angesehensten Pädagogen, Kinderpsychologen, Familientherapeuten und Gehirnforschern stemmt sich der Therapeut Bergmann mit seiner Stiftungsinitiative »Für Kinder!« gegen den grassierenden Trend einer Trennung und gegen die Isolierung von Babys und Kleinkindern in überforderten staatlichen Institutionen und gegen die einseitige kognitive Frühförderung der Kinder »auf der Überholspur«.

weiter

infokrieg.tv

Der Unterschied zwischen Unternehmertum und organisiertem  Verbrechen

Bestsellerautor Jürgen Roth, einer der größten Experten über die organisierte Kriminalität, enthüllt wie selbstverständlich inzwischen mafiöse Praktiken geworden sind und wie die Bevölkerung und die verbleibende legale Wirtschaft systematisch leergepumpt werden. Die folgenden Werke finden sie im IK-Shop:

Der Deutschland Clan

Das skrupellose Netzwerk aus Politikern, Top-Managern und Justiz

Würde Silvio Berlusconi Nachhilfe in Sachen mafioser Strukturen brauchen, müsste er nach Deutschland kommen. Da werden Flugreisen von Politikern wie Johannes Rau oder Wolfgang Clement von der WestLB bezahlt, während man Zeugen der Flüge mundtot machen will; ist das Scheffeln von Millionen durch Förderung der Korruption in Konzernen wie Dresdner Bank oder DaimlerChrylser mittlerweile an der Tagesordnung; werden Anleger eines Versicherungskonzerns um Millionen betrogen und nicht nur ein ehemaliger Verteidigungsminister ist involviert, sondern auch die Justiz schaut nur zu.

Hochrangige Politiker wechseln direkt aus ihrem Amt in Spitzenpositionen der Wirtschaft und weder bei Florian Gerster (der als Unternehmensberater auch im Immobiliengeschäft tätige Fondgesellschaften, also typische “Heuschrecken” berät) noch bei Gerhard Schröder (Jürgen Roth zeigt, wer wirklich hinter Gasprom steht) gab es kritische Stimmen bei den Parteigenossen.

Bestsellerautor Jürgen Roth enthüllt in Der Deutschland-Clan, wie ein engmaschiges Netzwerk aus hochrangigen Politikern, führenden Konzernchefs und toleranten Justizbehörden die Deutschland AG mit Methoden beherrscht, die eines Rechtsstaats unwürdig sind. Wer wen erpresst, wer die Drahtzieher anrüchiger Deals sind und warum die Justiz nicht ermittelt — dieses Buch enthüllt anhand bisher unbekannter Dokumente Gaunerkartelle, Korruptionsaffären und Verstrickungen von Ministern, Top-Managern und Staatsanwälten. (mehr …)

eike-klima-energie.eu

Die britischen Verbraucher konnten die schockierende Wahrheit in der Zeitung lesen: Der Preis für „grüne” Energie besteht darin, daß sie sich darauf vorbereiten müssen, daß Strom nicht dauernd zur Verfügung steht. Der Ausbau der „erneuerbaren Energien” wird die Lichter zeitweise ausgehen lassen.

Licht gibt´s nur wenn der Wind geht! 

Die Verbraucher müssen sich damit abfinden, für ausgedehntere Perioden ohne Strom auszukommen, warnt Steve Holliday, Chef von National Grid, dem größten Stromversorger im Vereinten Königreich.

Bereits am 2. März wurde die Nachricht im Daily Telegraph verbreitet.

Britischen Familien wurde jetzt die schockierende Wahrheit über den Preis der grünen Energie erzählt. Sie müssen sich darauf vorbereiten, längere Zeit ohne Strom auszukommen,  warnt UK´s Top Elektrizitäts Chef.

Steve Holliday, National Grid-Chef, sandte diese deutliche Warnung über die Folgen des britischen „Going Green“ an die Hörer des Radio 4’s TodayProgramm.

Das schockierende Geständnis gelangte sofort an den „Daily Telegraph (2. März 2011), der in dem Artikel unter der Schlagzeile „Die Ära des konstanten Stroms zu Hause ist zu Ende, sagt der Versorger Chef“ darüber berichtete. (mehr …)

Jesse Jackson Jr. und Michael Moore: Wir brauchen kommunistische  Verfassung

Foto: Nicolas Genin

Kurt Nimmo
Infowars.com
March 9, 2011

In dem unten eingebetteten Video fordert Jesse Jackson Jr., Abgeordneter des US-Repräsentantanhauses, wohlklingende Ergänzungen der Verfassung. Jeder habe das “Recht” auf ein Haus, einen guten Arbeitsplatz, Nahrung, Ipods und Laptops.

Jackson zitiert eine über 60 Jahre alte Ansprache von Franklin Delano Roosevelt, in der der Präsident die ursprüngliche Bill of Rights beschrieb als “unzureichend, um uns Gleichheit bei dem Streben nach Glück” zu bescheren und in der er eine “wirtschaftliche Bill of Rights” forderte. FDRs Bill of Rights unterschied sich wenig von der Idee der kommunistischen Partei in Amerika. Die CPUSA hatte ein sehr ähnliches Konzept das “alle Freiheiten, die wir über Jahrhunderte des Kampfes gewonnen haben, ganrantiert und die Bill of Rights um Freiheit vor Arbeitslosigkeit erweitert” sowie um Freiheit von “Armut, Analphabetismus, Diskriminierung und Unterdrückung”.

Michael Moore argumentierte kürzlich, dass die Regierung doch einfach nur noch mehr Geld konfiszieren und umverteilen müsse. Die Bürger hätten ja schließlich “Anrechte” am “Kollektivbesitz”.

weiter

Udo Ulfkotte

In Europa passieren Dinge, die uns deutschsprachige Medien (noch) verschweigen: Gerade erst haben Hunderte Demonstranten in Großbritannien einen Gerichtsaal gestürmt und den Richter »verhaftet«. Der Angeklagte hatte sich geweigert, Steuern zu bezahlen. Das fand die aufgebrachte Menschenmenge britischer Staatsbürger völlig in Ordnung. Eine der großen Banken der Welt sieht darin erst den Anfang einer Entwicklung in Europa, der bald angeblich Lebensmittelunruhen in Europa folgen werden – wie in vielen Ländern der Dritten Welt.

Wer in diesen Tagen behauptet, Europa stünde vor dem Crash, der erntet häufig ein mildes Lächeln von seinen Gesprächspartnern. Doch die Analysten der HSBC Bank warnen nun vor bald bevorstehenden Unruhen auch in europäischen Ländern wie Großbritannien, wenn die Öl- und

Lebensmittelpreise weiter steigen. In der Realität sei die Lage in Europa nicht anders als in Nordafrika. Wir hatten die entsprechenden Fakten erst unlängst dargestellt.

In Großbritannien ist die Lage schon jetzt so schlimm, dass die Polizisten (denen man die Gehälter kürzt) bei der königlichen Hochzeit auf die Straßen gehen wollen. Nicht etwa, um die königliche Hochzeit zu schützen, sondern um ihre Wut zu zeigen. Doch es trifft nicht nur Polizisten, sondern jeden: Denn die Preise explodieren in Europa – unabhängig vom Ölpreis. Die uns Bürgern weltweit staatlich aufgezwungenen Kraftstoffe wie E10 haben den Kornpreis innerhalb von nur sechs Monaten verdoppelt. Der Weizenpreis hat sich binnen zwölf Monate mehr als verdoppelt. Der Preis für Soja-Bohnen stieg seit Juni 2010 um mehr als 50 Prozent. Der Baumwollpreis hat sich seit 2009 ebenfalls verdoppelt. Dasselbe gilt für den Einkaufspreis von Orangensaft, auch er ist um das Doppelte gestiegen. Schweinefleisch wurde am Weltmarkt 17 Prozent teurer. Und der Zuckerpreis ist auf dem höchsten Stand seit 30 Jahren. Schließlich ist Zucker einer der Grundstoffe für E10. Wenn Sie als Leser glauben, es sei schon jetzt teuer im Supermarkt, wenn Sie Lebensmittel kaufen, dann warten Sie einfach einmal ab.

weiter

Die CIA und ihre mysteriösen libyschen Rebellenführer

Veröffentlicht: 10. März 2011 von infowars in Geheimdienst, Geopolitik
Schlagwörter:, ,
Die CIA und ihre mysteriösen libyschen Rebellenführer

von Keith Harmon Snow
Global Research, March 2, 2011

Ist Gaddafi wirklich der Terrorist der der Welt präsentiert wird? Wer ist die libysche “Opposition” und wer sind die “Rebellen” von denen wir lesen?

Am 1. September 1969 wurde das damalige, dem Westen freundlich gesinnte Regime in Libyen gestürzt von Colonel Muamar Gaddafi und seinen Offizieren. Zu dem Zeitpunkt beherbergte Libyen die größte US-Luftwaffenbasis (Wheelus Air Base) in Nordafrika. Übereinkünfte zwischen den USA und Libyen von 1951 und 1954 gestatteten es der US-Luftwaffe, die Wheelus Air Base und den El Watia-Schießübungsplatz zu verwenden für Waffentraining, Transporte und die Betankung sowie Bewaffnung von Kampfbombern. Während dem kalten Krieg war die Basis von großer Bedeutung für die amerikanische Militärmacht unter dem Strategic Air Command. Bis zu der Evakuierung 1970 waren rund 4600 Soldaten dort im “kleinen Amerika an der Mittelmeerküste” stationiert.

Als 1959 Öl in Libyen entdeckt wurde, entwickelte sich das ärmliche Wüstenland in ein reiches Protektorat des Westens. Amerikanische und europäische Firmen hatten riesige Anteile an dem Öl- und Bankensektor, doch Gaddafi sollte bald diese Zweige verstaatlichen. Libyen wurde über Nacht zum Feind und pflegte fortan kooperative Beziehungen zur Sowjetunion.
Die CIA möchte seit Langem Gaddafi eliminieren und ersetzen. US-Präsident Reagan ließ Tripolis bombardieren und dabei starb Gaddafis Tochter im Kindesalter: Bei Operation El Dorado Canyon führten die USAF, die Navy und das Marine Corps Luftschläge am 15. April 1986 durch. Die CIA führte 1988 einen Anschlag durch auf den Lockerbie Pan Am-Flug 103  über Schottland und lastete die Tat Gaddafi an.

weiter

20 Prozent auf alles

Veröffentlicht: 10. März 2011 von infowars in Deutschland, Wirtschaft, Wirtschaftskrise/ Finanzkrise

Udo Ulfkotte

 

Viele Bürger haben ebenso wie die Gewerkschaften in den vergangenen Wochen lautstark öffentlich gefordert, dass sie am Aufschwung beteiligt werden wollen. Dummerweise gestehen jetzt selbst jene, die noch vor wenigen Wochen den angeblichen Aufschwung bejubelt haben, genau das Gegenteil ein. Auf uns rollt eine Inflationslawine zu. Die Bürger, die unbedingt an etwas teilhaben wollen, müssen jetzt wohl nicht mehr lange betteln. Sie werden ganz sicher beteiligt werden – an Verlusten. Das Manager Magazin warnt uns schon einmal unter der Schlagzeile »20 Prozent auf alles«.

 

Merkwürdigerweise wollen alle Menschen sofort an einem Aufschwung beteiligt werden. Aber keiner will am Abschwung teilhaben. In Großbritannien sind 52 Prozent der Menschen bereit, gegen die hohen Ölpreise zu demonstrieren. Nicht nur auf Großbritannien rollt wegen der explodierenden Ölpreise eine Pleitewelle zu. Und nicht nur in Großbritannien fahren schon jetzt immer mehr Autofahrer nach dem Tanken einfach ohne zu bezahlen davon. Die britische Regierung bereitet die Bevölkerung gerade schonend darauf vor, dass sich Benzin-, Diesel- und Heizölpreise in kurzer Zeit verdoppeln könnten. Denn die Welle der schlechten Nachrichten reißt einfach nicht ab: Die Norweger haben in diesem Jahr trotz vieler Bohrungen nicht eine neue Energie-Lagerstätte gefunden. Die Saudis verbrauchen – wie gerade bekannt wurde – immer mehr von dem Öl, das sie nun angeblich zusätzlich fördern, selbst. Und die USA erwägen, wegen des explodierenden Ölpreises ihre strategischen Ölreserven anzutasten (was nicht oft vorkommt).

weiter

Diese Dokumentation beschreibt am Fall der tunesischen Bauern, weiterer Landsleute sowie den Waldbewohnern Tunesiens, welche Folgen die EU-Politik, vor allem in Form von Subventionen für Palmöl, für die dort lebenden Menschen fordert. Es ergeben sich schwerwiegende Fragen und vor allem wird man das Gefühl nicht los, dass die angebliche Liebe zur Natur, das ökologische Denken und die Bewahrung der Ressourcen unserer Erde nur instrumentalisiert wurden und in Wahrheit ganz andere Ziele verfolgt werden.

Die Dokumentation befindet sich am Ende des Beitrages, doch für den Interessierten Leser/in, habe ich einen kleinen Streifzug durch die Geschichte, sowie einen Blick in die Agenda 21 geworfen, um die heutige  Zunahme und die Bedeutung globaler Umweltpolitik besser nachvollziehen zu können. Denn ob man es will oder nicht, letztendlich ist jeder von uns von diesen Prozessen betroffen.

Blick in die Agenda 21

Die maßgebliche Richtung der EU-Politik wurde bereits 1992 auf der „Konferenz der vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung“ in Rio de Janeiro festgelegt. Hierzu einige Passagen aus der Agenda 21:

Am Ende des Jahrtausends befindet sich die Gesellschaft in einem umfassenden Transformationsprozess. Dieser Prozess lässt sich als Globalisierung verstehen. […] Mit dem Hinweis auf die stattfindende Globalisierung wird versucht, unterschiedliche politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Vorgänge zu begründen oder zu legitimieren; der Abbau von Arbeitsplätzen oder Sozialleistungen sind die bekanntesten.

  • Nachhaltigkeit als zentraler Begriff für die gesellschaftliche Transformation
  • Weltweite Durchsetzung der „Nachhaltigkeit“ mit der Agenda 21

Die Europäische Union hat im Amsterdamer Vertrag „Nachhaltigkeit“ zu einem ihrer wichtigen Ziele erklärt. Mit diesem schillernden Begriff, bei dem die meisten Bürger fälschlicherweise an einen vernünf­tigen Umweltschutz denken, hat die Europäische Union ein Ziel übernommen, das zu einer Transforma­tion der bestehenden Nationen, deren Verhältnis zueinander und des föderalistischen Prinzips führen soll. Abgeschafft werden aber auch eine generelle Ablehnung grundlegender aufgeklärter Vorstellungen über das Leben freier, mit einer unantastbaren Würde ausgestatteter Menschen und deren natürlicher Rechte, die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte niedergelegt sind.

(mehr …)