Zuerst dachte ich, es wäre irgendwie ein Scherz, als mich heute eine treue Leserin auf ein aktuelles Penny-Markt-Angebot aufmerksam machte:
LÄTTA Halbfettmargarine Doppelpack +
Original-Philips-Energiesparlampe: 11 W E 27
2 x 500-g-Packung für 3.99 Euro
Bildbeleg des Angebotes auf der Penny-Markt-Homepage (Link):
Die “neue” Lätta Halbfettmargarine im Doppelpack mit Energiesparlampe in der Kühlung gleich neben der Fleisch- und Wursttheke und Käsetheke. Sollte sie dort zufällig durch Kälte und nicht fachgerechte Lagerung zerbrechen, wäre der gesamte Markt kontaminiert und sie könnten den Laden dichtmachen.
Ich weiß nicht was sich die Marketing-Abteilung von Unilever (Hersteller von Lätta) mit solch einer Aktion gedacht hat. Oder ist das ein Versuch, die giftigen Quecksilber-Energiesparlampen doch noch irgendwie unter das Volk zu bekommen, wo sie doch keiner haben will?
Dass diese quecksilberhaltigen Energiesparlampen nicht mehr Energie sparen als eine herkömmliche Glühbirne und das Klima in keinster Weise schützen, SONDERN in höchsten Maßen gesundheitsschädlich sind und eine enorme Belastung für die Umwelt darstellen, wurde schon mehrfach aufgezeigt und bewiesen! (Klick, und vor allem hier und aktuell auch hier)
Ohnehin wurden uns diese Energiesparlampen nur wegen einer KlimaLÜGE aufgedrängt, bei der es NUR ums Geschäft geht. Geld, Geld, Geld! Siehe hier und hier. Die Medien versuchen immer noch die Leute für dumm zu verkaufen und brabbeln was von wärmstes Jahr seit X.
Wie lange wollen Sie, lieber Leser, sich diese Lügen, auf Ihre Kosten, auf Ihre Gesundheit, noch gefallen lassen?
Zurück zur Lätta-Aktion beim Penny-Markt:
Angenommen solch eine Packung geht zu Bruch? Was ist wenn der hochgiftige Quecksilberdampf sich im Supermarkt verteilt? Alle Einkäufer und Mitarbeiter des Marktes sind betroffen, die offenen Frischwaren wie Obst, Gemüse, Käse, Fleisch, Wurst, Brot, etc. sind sozusagen verseucht. Ich will gar nicht daran denken, wenn mehrere Packungen oder gar eine ganze Palette beschädigt werden. Passiert nicht jeden Tag – aber häufiger als man glaubt!
Die gute Nachricht ist, dass einige Penny/Rewe-Märkte aufgrund zahlreicher Kundenbeschwerden, diese “heiße” Ware wieder aus den Regalen genommen haben.
Die oben erwähnte Leserin hat extra Bilder für mich gemacht und schilderte die Situation im Rewe-Markt: