Ethan A. Huff
Griechische Forscher empfehlen Müttern aufgrund neuester Forschungsergebnisse, ihre Säuglinge in den ersten sechs Monate ausschließlich zu stillen. Säuglinge, die im ersten halben Jahr ausschließlich gestillt wurden, so die Studie, erkrankten weniger an Infektionen als diejenigen Säuglinge, die entweder nur eine kürzere Zeit lang gestillt oder denen zusätzlich zur Muttermilch Milchnahrung verabreicht worden war.
Professor Emmanoiul Galanakis und seine Kollegen untersuchte den Gesundheitszustand von 1.000 Säuglingen über den Zeitraum eines Jahre hinweg und verglichen diese Ergebnisse dann vor dem Hintergrund, ob die Säuglinge gestillt worden waren oder nicht. Es stellte sich heraus, dass ausschließlich gestillte Kinder deutlich weniger oft an Infektionen erkrankt waren als die anderen Kinder. »Die Fachleute sollten den Müttern klarmachen, dass ausschließliches Stillen neben allen anderen Vorteilen vor Infektionen schützen hilft und die Häufigkeit und Schwere von Infektionen verringert«, erklärte die Wissenschaftler.