Geschichte über Bodenschätze in Afghanistan ist reine Kriegspropaganda

Veröffentlicht: 16. Juni 2010 von infowars in Afghanistan, Krieg, Propaganda

Die „liberale“ New York Times verkauft die globalistische Besatzung erneut mit gefälschten Nachrichten

Steve Watson, Infowars.net, 15.06.2010

Die Nachrichten, die USA hätten in Afghanistan plötzlich Bodenschätze im Wert von USD 1 Billion entdeckt und die dazugehörigen Kommentare der Massenmedien, welche diese Beute als „neuen Impulsgeber“ bezeichnen, sind kaum mehr als billige Kriegspropaganda, ins Leben gerufen um die öffentliche Unterstützung für eine scheiternde und immer sinnloser werdende Besatzung wiederzubeleben.

Die „liberale“ New York Times, die uns zuvor bereits die Fantasiegeschichten über Massenvernichtungswaffen im Irak und Nuklearmaterial aus dem Niger auftischte, mischt jetzt wieder mit und beschreibt die riesigen Vorkommen an Bodenschätze in Afghanistan als „zuvor unbekannt“.

In einem am Sonntag veröffentlichten Artikel der New York Times wies man auf einen „internen Vermerk aus dem Pentagon“ als Quelle hin und merkte an, dass US-Beamte nun davon ausgehen, dass Afghanistan zum „Saudi-Arabien des Lithiums“ werden könne.

Der Artikel behauptet, dass „ein kleines Team von Beamten des Pentagons und amerikanischen Geologen“ jüngst auch riesige Mengen an Eisen, Kupfer, Kobalt und Gold entdeckt habe, die Afghanistan in eines der wichtigsten Abbauzentren der Welt verwandeln könnten.

Der Gedanke, diese Information sei neu, ist jedoch absolut lächerlich.

In einem Interview mit Politico erklärt ein pensionierter US-Beamter, Jeder, der über ein Gedächtnis verfügt, das länger zurückreicht als das eines Goldfischs, begreife, dass diese angeblich „neuen Entdeckung“ alles andere als neu ist.

weiter

Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s