Archiv für 10. März 2010
EU plant Internetsperren
Veröffentlicht: 10. März 2010 von infowars in Überwachungsstaat/Big Brother, EU, internet, ZensurSchlagwörter:Internetsperren
London Telegraph: “Prinz Bernhard war Mitglied der NSDAP”
Veröffentlicht: 10. März 2010 von infowars in faschismus, Geschichte, HitlerSchlagwörter:NSDAP
Für aufmerksame Leser unabhängiger Medien ist die Meldung nichts Neues aber nun schreibt sogar der London Telegraph, dass der 2004 verstorbene Prinz Bernhard, Vater der niederländischen Königin Beatrix, in jungen Jahren während seines Studiums in Deutschland aktives Mitglied der NSDAP und Sturmabteilung (SA) war und später für den Konzern I.G. Farben arbeitete, der während des Krieges eine wichtige Rolle in Rüstung und Holocaust spielte:
„In 100 Tagen schmerzfrei“ – Neue Wege bei Arthrose
Veröffentlicht: 10. März 2010 von infowars in GesundheitSchlagwörter:Arthrose, heilpraktiker
Essen Sie entzündungshemmend
Ein Knorpelschaden kann sich wieder regenerieren. Maßnahme I: Knorpelabbauvorgänge stoppen. Ist eine zusätzliche Gelenksentzündung im Spiel, so ist es wichtig diese Entzündung wegzubekommen. Eine Entzündung verursacht Schmerzen und schädigt noch vorhandene Knorpelzellen, ebenso einwandernde Knorpelvorläuferzellen.
Essen Sie gegen die Entzündung: viel Gemüse, Salat, Obst und Fisch. Ebenso sollten Sie viele Gewürze wie Ingwer, Chili und Kurkuma verwenden. Diese stoppen den Knorpelabbau, senken eine Entzündung und bauen dadurch Schmerzen ab.
Schmerzmittel greifen Knorpelzellen an
Schmerzmittel (nichtsteroidale Antirheumatika oder Cortison) sind die falsche Wahl: sie greifen Knorpelzellen an und haben große Nebenwirkungen. Der Knorpelschaden verschlimmert sich.
Knorpelzellen brauchen gut verwertbare Kieselsäure
Wenn ein Knorpelschaden ausheilen soll, dann brauchen Ihre Knorpelzellen eine unterstützende Versorgung an natürlicher Kieselsäure (Naturreis, Haferflocken, Banane, Ackerschachtelhalmkonzentrat, Brennnesselextrakt), an Glucosamin, Chondroitin und Kollagenhydrolysat. Diese Nährstoffe stellen die Grundpfeiler für den Knorpelaufbau dar.