Der Betreiber der Rezeptesammlung Marions-Kochbuch hat in der Vergangenheit zahlreiche Seitenbetreiber abgemahnt.
Sucht man mit Hilfe einer Suchmaschine nach einem guten Bild eines Nahrungsmittels, beispielsweise nach einem Brötchen, so landet man nicht unschnell bei marions-kochbuch.de. Um einen Artikel oder einen Forenbeitrag aufzuhübschen, greift man schnell zu den dort gefundenen Bildern – ohne auf das Urheberrecht des Autors zu achten.
Einige Autoren, darunter der Betreiber von marions-kochbuch.de, Folkert Knieper, sahen dies in Vergangenheit als Anlass, Abmahnungen zu versenden, um diesen Vorgängen Einhalt zu gebieten. Forenbetreiber waren überrascht – und zahlten nicht die verlangte Summe.
Das Landgericht Hamburg urteilte damals, dass Forenbetreiber für alle Inhalte uneingeschränkt haften – was diesen natürlich missfiel. Dabei wurde ein Forum als journalistisch-redaktionelles Angebot gesehen, woraus resultiere, dass der Betreiber hafte.
[…] »Oberlandesgericht: Forenbetreiber haften nicht […]