Präsidentschaftskandidat will inländische „Schutzkräfte“ welche so mächtig wie das US-Militär sein sollen
Paul Joseph Watson
Prison Planet
Thursday, July 17, 2008
Der Spitzenreiter im Präsidentschaftsrennen Barack Obama forderte kürzlich „zivile nationale Schutzkräfte“ welche so mächtig wie das US-Militär sein sollen. Der überwiegende Großteil der Konzernmedien ignorierte die Kommentare, wohingegen ein Journalist die vorgeschlagene Truppe mit der Hitlerjugend verglich.
sagte Obama diesen Monat zu einem Publikum in Colorado Springs. Der Editor von World Net Daily Joseph Farah fragte, ob er der einzige Journalist in Amerika sei, der Obamas Statement für beunruhigend hält:
KnoxNews.com sind scheinbar die einzigen weiteren Medienvertreter die sich für Obamas Vorschläge interessieren:
schrieb Michael Silence. Obamas Vorschlag riecht nach einer erweiterten Version eines bereits existierenden Programms in welchem hunderte Polizisten, Feuerwehrleute, Sanitäter und Beschäftigte der öffentlichen Versorgungsbetriebe in Colorado, Arizona und Kalifornien als “Terrorism Liaison Officers” ausgebildet wurden um nach „verdächtigen Aktivitäten“ Ausschau zu halten; Informationen die anschließend in einer geheimen Regierungsdatenbank landen. Es erinnert auch an das angeblich beendete TIPS-Programm, welches rund 4 Prozent der Amerikaner zu Informanten unter der Jurisdiktion des Justizministeriums gemacht hätte. TIPS lebte unter anderen Tarnmänteln weiter, wie beispielsweise das Highway Watch program, ein Projekt des Heimatschutzministeriums im Umfang von 19 Milliarden Dollar unter welchem LKW-Fahrer auf verdächtige Aktivitäten auf Amerikas Highways achten sollen. ABC berichtete kürzlich:
Da die „Obrigkeit“ inzwischen Aktivitäten wie den Kauf von Baby-Nahrung oder Bier, das Tragen von Levi-Jeans und das Erwähnen der US-Verfassung als das Verhalten potentieller Terroristen definiert, wird das Kopfgeld das die amerikanische Stasi für die Verhaftung von politischen Dissidenten erhalten soll, unter Obamas neuem Programm wohl zu verlockend sein.