Peter Hustinx gab eine Stellungnahme zum europäischen Programm „Safer Internet“ ab. Der EU-Datenschutzbeauftrage warnt davor, dass man aus Jugendschutzgründen in Onlinemedien auch solche Inhalte filtert, die für eine Auseinandersetzung hilfreich sind. Technologien zur Filterung sollten eher dafür genutzt werden, um die Privatheit der Nutzer zu erhöhen. Meldestellen sollen den Schutz in den Medien erhöhen. Die Überwachung von Telekommunikationsmedien dagegen sieht Hustinx eher bei den Strafverfolgungsbehörden, als bei der Privatwirtschaft.
Peter Hustinx will Meldestellen und Datenschutz statt Netzfilter und Überwachung
Veröffentlicht: 27. Juni 2008 von infowars in Überwachungsstaat/Big Brother, Datenschutz, EU0